Austausch-Projekt zwischen dem Realgymnasium Rämibühl, Zürich und dem Humanistisch-Musikalischen Gymnasium Nr.18, Rybinsk (Russland): Besuch in Rybinsk 27.12. 09 - 8.1.10, Gegenbesuch März 2010. |
|
Die Folk-Gruppe "Bereginja" auf ihrer fünften Tournee in der Schweiz. Auftritte: 4., 6., 11., 13. Dezember 2009. Weiter >> |
|
|
|
Das Duo Jana Vassilenko und Ivan Petuchov gastiert im April 2009 und im September 2009 mit dem Programm "Nur wer die Sehnsucht kennt..." (mit bewährten und neuen Elementen) zum zweiten und dritten Mal in der Schweiz. Im Oktober 2009 gastiert die Folkpunk-Gruppe "Inversija" zum dritten Mal in Zürich. Im Dezember 2009 ist die Folkgruppe "Bereginja" zum fünften Mal auf Tournee in der Schweiz - mit einem einmaligen Weihnachts-Programm! mehr Informationen demnächst |
|
Im September 2008 hat die vom Verein "Russisches Haus in der Schweiz" organisierte erste Woche der russischen Kultur in Zürich stattgefunden. Im Rahmen dieses Projektes trat Jana Vassilenko am Russischen Markt mit der Gruppe "Bereginja" und am Suvorov-Abend mit dem Chor "Weisse Nächte" auf. Die russische Woche wurde mit einem Konzert der Folk-Punk-Gruppe "Inversija" abgeschlossen. |
|
Die Folk-Gruppe "Bereginja" auf ihrer vierten Tournee in der Schweiz. Auftritte: 14., 16., 18., 20. und 21. September. Weiter >> |
|
Im Rahmen der Feier vom 175. Geburtstag von Kantonsschule Rämibühl singt Jana Vassilenko mit der Folk-Punkrock-Gruppe "Inversija" am 05. September 2008 in Moods im Schiffbau, Zürich. Weiter >> |
|
Im diesen Sommer ist das Programm "Nur wer die sehnsucht kennt, ..." vom Duo Jana Vassilenko und Ivan Petuchov aufgenommen worden. Das CD ist im Produktion. |
|
Nach dem erfolgreichen Tournee mit dem Programm "Nur wer die Sehnsucht kennt, ..." plant das Duo Jana Vassilenko und Ivan Petuchov die Aufnahme von diesem Programm und die Produktion einer CD. |
|
2. - 6. April 2008
Jana Vassilenko präsentiert ihr neues Programm "Nur wer die Sehnsucht kennt, ...". Jana Vassilenko nimmt Sie mit auf eine Zeitreise - von alten Romanzen zum aktuellem Singer-Songwriter-Schaffen aus Russland – mit Liedern, voll von dieser rotzig-wehmütigen Fröhlichkeit, die die russische Musik so unverwechselbar macht, mit einer charismatischen Stimme, die ans Herz geht. Mit dabei ist der junge Gitarrist Ivan Petuchov. Mit dem jungen Gitarristen Ivan Petuchov arbeitet Jana Vassilenko seit einem Jahr zusammen, zunächst im Musical „The Show Must Go On“ in Rybinsk und Zürich, dann in Zürich im Musik-Theater Drama auf der Jagd“ nach Anton Tschechow und schliesslich am 1. internationalen Festival von im Ausland lebenden russischen Musikern in Moskau. Seit 2007 ist Jana Vassilenko Mitglied und Produzentin der Folkrock-Gruppe „Inversija“, welche im Herbst 2008 in der Schweiz gastieren wird, ebenfalls mit Ivan Petuchov. Das akustische Programm „Nur wer die Sehnsucht kennt, ...“ bringt mit Stimmen, Gitarre, Gusli und Drehleier die gefühlvollen Lieder im intimen Rahmen voll zur Geltung. Special Guests: Der Perkussionist Igor Bogoev (Artefiz, 3.April), der unter anderem beim „Aliev Bleh Orkestar" (Balkan Gipsy Groove) und bei „Dschané" (Roma-Lieder) mitspielt sowie der Pianist Georgij Modestov (Im Schtei, 5. April), der sich zum Beispiel als Komponist des Musicals „Die Schwarzen Brüder" einen Namen gemacht hat. Auftritte: 2., 3., 4., 5., 6. April 2008. Weitere Informationen... Fotos von Konzerten |
|
Austausch-Projekt zwischen dem Realgymnasium Rämibühl, Zürich und dem Humanistisch-Musikalischen Gymnasium Nr.18, Rybinsk (Russland): Besuch in Rybinsk 27.12. 07 - 9.1.08, Gegenbesuch Feb. - März 08. |
|
Vom 17. bis 21. Oktober nimmt Jana Vassilenko am 1. Internationalen Festival "Russisches Lied" in Moskau teil, dem Treffen russischer Musikkünstler mit Wohnsitz im Ausland. |
|
Am 3. Oktober tritt Jana Vassilenko mit russischen Volksliedern am Fest "Virtuelle Reise nach Russland" in der Kantonsschule Zug auf. |
|
Jana Vassilenko singt mit der Punkrock-Gruppe "Mysteria" im Musik-Theater "Drama auf der Jagd" nach Anton Tschechow. Auftritte: 24., 25., 28., 29. und 30. August 2007. Weiter >> |
|
Die Folk-Gruppe "Bereginja" auf ihrer dritten Tournee in der Schweiz. Auftritte: 27., 28., 30. Juni, 1., 4., 5., 7. Juli 2007. Weiter >> |
|
Zürcher Aufführungen des russisch-schweizerischen Musicals "The Show Must Go On". Turbulentes Spektakel um die international zusammengesetzte Show-Truppe auf einem Kreuzfahrtschiff mit 30 Schauspielern in über 100 Rollen, live Bigband, Tanztruppe und Chor. Auftritte am 3., 6. und 7. Februar 2007 in der Aula Rämibühl, Zürich. Im Rahmen des Austauschprojekts zwischen dem Realgymnasium Rämibühl, Zürich und dem Humanistisch-Musikalischen Gymnasium Nr 18, Rybinsk (Russland). |
|
8. Januar 2007, Kulturzentrum "Vympel", Rybinsk (Russland): Premiere des russisch-schweizerischen Musicals "The Show Must Go On" im Rahmen des Austauschprojekts zwischen dem Realgymnasium Rämibühl, Zürich und dem Humanistisch-Musikalischen Gymnasium Nr.18, Rybinsk (Russland). |
|
Oktober 2005: Neue CD der Gruppe "Bereginja" mit dem Album "Ich streute Himbeeren". Die CD kann direkt bei Jana Vassilenko bestellt werden und ist bei den Konzerten erhältlich. Informationen über die CD und Ausschnitte von den Liedern erhalten Sie hier. |
|