Jubiläumskonzert - 20 Jahre - Perlen der Liedkunst
10. Juni 2023
Missa Festiva für Chor und Orgel - Alexander Gretchaninov
2. Februar 2023
IMRESSIONS
20. August 2022
Mozart "Zauberflöte"
5. April 2022
Mozart "Requiem"
19. Dezember 2021
Konzert am internationalen Weihnachtsforum in Luzern
11. Dezember 2021
Benefizkonzert - Organisation zur Unterstützung schwerkranker Kinder in Krankenhäusern
1. Juli 2021
Open-Air Auftritt in der Altstatt Zürich
15. März 2021
Leonard Cohen "Hallelujah"
31. Dezember 2020
Videoclip "Happy New Year!"
17. Dezember 2020
Videoclip "Topolja"
30. November 2019
Benefiz-Konzert im Volkshaus, Zurich
31. März 2019
Schöne Bilder aus der Russlandreise und unser Lied zum Wolga-Fluss
3. August 2018
Konzert in der Philarmonie, Astrakhan, Russland
17. Juni 2018
Jübiläumskonzert - 15 Jahre von unserem Chor
14. Januar 2018
Konsulat RF, Zürich präsentiert
14. Januar 2018
Chor im Festprogramm zum russischen alten Neujahr
17. September 2017
Konzert "Zugabe" im Volkshaus, Zürich
Highlights der letzten Saison und musikalische Überraschungen.
10. Juni 2017
Konzert in St. Gallen
Russischer Chor "Weisse Nächte", Zürich. Leitung: Jana Vassilenko
Academic Orchestra Lodz, Polen. Leitung: Ryszard Jan Osmolinski
Dirigent: Wiktor Bockman
Solisten: Vera Baranova, Sopran Svetlana Afonina, Mezzosopran Sergei Leonardo, Bariton Jonas Jud, Bass
August 2016
Unsere Reise nach Armenia und Georgien
16. Juni 2016
Saisonschluss-Konzert
20. Juni 2015
Konzert - Sergey Rachmaninoff und seine Zeitgenossen
9. Mai 2015
Konzert zum 70. Jahrestag des Kriegsendes 1945-2015
4. Dezember 2014
Benefizkonzert
Benefizkonzert zugunsten des Seniorenheim-Projekts "Seniorenheim St. Niklaus" in der Ukraine ein.
23. Juli 2013
TV Sendung - Irkust, Baikal
16. Juni 2013
Jübiläumskonzert - 10 Jahre (Kirche Oberstrass)
22. März 2013
"Stabat Mater" von Gioachino Rossini
17. März 2012
In der St. Petersburger U-Bahn auf dem Nachhauseweg von einem Konzert
Auf dem Nachhausweg von einem Konzert fiel uns die gute Akkustik in der St. Petersburger U-Bahn auf. Als wir ein Lied aus unserem Repertoire, "Dolina, moja Dolinushka", antimmten versammelten sich spontan eine Menschentraube von interessierten Passanten um uns.